Podcast
Landwirtschaft im Schlosspark
Gemüse, Wein und Schafe: Der Schlosspark als NutzflächeVeröffentlicht: 25/09/2024
«Von Wolken & Türmen»
Gemüse, Wein und Schafe: Der Schlossgarten als Nutzfläche
Wie bewirtschaftet man 32 Hektar Garten? Was haben die Schafe im Schlossgraben zu suchen? Und wurde in Grafenegg tatsächlich einst Mais angebaut? In dieser Podcastfolge widmen wir uns dem Schlosspark als landwirtschaftlich genutzten Raum. Denn die Wiesen und Wälder rund um den Wolkenturm waren lange Zeit mehr Nutzfläche als Ziergarten und dieser Tradition wird heute wieder Leben eingehaucht.
«Und dann, wenn man sich weiter nach hinten in den Park begibt, würde ich sagen, könnte man es gesteuerte Natur nennen. Also wir greifen eigentlich immer weniger ein.»
Wussten Sie, dass «Sheepwatching» eine entspannende und erdende Wirkung hat?
Stress? Die einen gehen zur Beruhigung in den Wald, die anderen meditieren. Was auch helfen kann, ist - Sheepwatching. Einfach mal Schafe beobachten.
«So Schafen kann man stundenlang zuschauen, das ist irrsinnig beruhigend, denen beim Fressen oder Wiederkauen zuzuschauen. Mach ich selber auch recht gern. Also das ist ein richtig schöner Rückzugsort.»