Alles Walzer - Let's get the Party started!
Einzigartiges Schulkonzert von Grafenegg in Zusammenarbeit mit OMVAlles Walzer
Let's get the Party started!Schulkonzert
29. Jänner 2025Musik voller Schwung und Energie, ein Abenteuer für die Sinne und die perfekte Gelegenheit, das neue Jahr zu feiern: Das Neujahrskonzert bei CAPE 10 – in Kooperation mit OMV – lädt Schüler:innen von 10 bis 14 Jahren aus den Schulen des 10. Wiener Gemeindebezirkes zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein.
Wie klingt Musik, wenn die Korken knallen und die Rhythmen mitreißen? Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich nimmt die jungen Zuhörer:innen gemeinsam mit den Musikvermittlerinnen Sara Gregorič, Barbara Maierl und Veronika Prünster mit auf eine spannende Reise in die Welt der Orchesterinstrumente. Unter der Leitung von Dirigent Jakob Lehmann erklingen schwungvolle Walzermelodien, die den Raum in einen festlichen Tanzsaal verwandeln.
Doch damit nicht genug: Gemeinsam wird eine Geburtstagsfeier für einen ganz besonderen Jubilar vorbereitet. Dabei sind alle eingeladen, von Anfang an mitzuwirken, den Rhythmus zu spüren und sich von der Musik begeistern zu lassen. Dieses Konzert ist nicht nur ein Hörgenuss, sondern auch eine Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und die Kraft der Musik hautnah zu erleben.
«Musikvermittlung ist für Kinder essenziell, da sie kulturelle Teilhabe ermöglicht und emotionale sowie soziale Kompetenzen fördert. Sie schafft einen spielerischen Zugang zu Musik und weckt Begeisterung, die langfristig Interesse und Kreativität stärken kann. Durch einen frühen Kontakt zu Musik werden nicht nur musikalische Fähigkeiten, sondern auch die persönliche Entwicklung und das Gemeinschaftsgefühl unterstützt.»
Für Schulen bietet das Projekt zusätzlich einen eigens konzipierten Workshop. In Zusammenarbeit mit Musiker:innen aus der Orchester Academy können die Schüler:innen selbst kreativ werden und tiefer in die Welt der Musik eintauchen.
Dieses einzigartige Schulkonzert wird von Grafenegg in Zusammenarbeit mit OMV in Kooperation mit CAPE 10 sowie dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich veranstaltet. Gemeinsam soll jungen Menschen die faszinierende Welt der Musik nähergebracht werden, um so auch eine junge Generation für die Magie der Klänge zu begeistern.
«Für OMV ist Bildung eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft. Durch die Partnerschaft mit Grafenegg ermöglicht die OMV Angebote für Kinder und Jugendliche, die die Bildung unterstützen und die Begeisterung für Musik und Kultur fördern.»
«Musikvermittlung ist eine der wichtigsten Säulen für die Entwicklung von zukünftigem Publikum. Wir sind stolz und dankbar dieses Projekt durch die Unterstützung von OMV in Kooperation mit Cape 10 umsetzen zu können.»
Alles Walzer
Let's get the Party started!Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich und 250 Schüler:innen zwischen 10 und 14 Jahren werden am 29. Jänner zu Walzerklängen das Tanzbein schwingen und allerhand Spannendes über die Welt der Orchestermusik lernen, wenn Grafenegg gemeinsam mit OMV Station bei CAPE 10 machen darf. Das Ziel der CAPE 10 Stiftung ist es, die Gesundheitsversorgung (physisch und psychisch) und das Bildungs- sowie Teilhabeangebot für armutsgefährdete sowie armutsbetroffene Kinder und Jugendliche aus dem 10. Bezirk zu verbessern.
Mitwirkende
- Sara Gregoric · Konzeption und Moderation
- Barbara Maierl · Konzeption und Moderation
- Veronika Prünster · Konzeption und Moderation
- Jakob Lehmann · Dirigent
- Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Programm
JOHANN STRAUSS
Ouvertüre zur Operette «Die Fledermaus»
JOHANN STRAUSS
Ballsträußchen, Polka schnell op. 380
JOHANN STRAUSS
Wo die Zitronen blüh'n, Walzer op. 364
JOHANN STRAUSS
Spanischer Marsch, op. 433
JOHANN STRAUSS
Rosen aus dem Süden, Walzer op. 388 nach Motiven aus der Operette «Das Spitzentuch der Königin»
JOHANN STRAUSS
Auf der Jagd, Polka schnell op. 373
JOSEF STRAUSS
Jockey-Polka op. 278 (Bearbeitung: Max Schönherr)
JOHANN STRAUSS
Kaiser-Walzer op. 437
JOHANN STRAUSS (Vater)
Radetzky-Marsch op. 228